Akkreditierte Verfahren nach DIN EN ISO/IEC 17024:2012          
          
Zertifikatsprüfung DIN EN 15257:2007 – Qualifikationsanforderungen an für 
den kathodischen Korrosionsschutz geschultem Personal.
          
            - Keine Neuanträge mehr möglich. Durch das Verfahren DIN EN ISO 15257:2017 ersetzt.
             
          
          
          
          Zertifikatsprüfung DIN EN ISO 15257:2017 – Qualifikationsanforderungen an für 
den kathodischen Korrosionsschutz geschultem Personal Grad 1, 2, 3 und 4
für die Anwendungsbereiche
          
            - 5.1/5.2 Anlagen in Böden: 
 
            - 5.1/5.3 Metallene Anlagen in Meeresnähe: 
 
            - 5.1/5.4 Stahl in Beton:
 
            - 5.1/5.5 Innenschutz: 
 
          
          
            Zertifikatsprüfung DIN EN ISO 15257:2017 – Qualifikationsanforderungen an für den kathodischen Korrosionsschutz geschultem Personal  Grad 5
            
          
            Zertifikatsprüfung für Zertifizierungsrogramm auf Grundlage  DVGW GW101:2013 – Qualifikationsanforderungen an Sachverständige für den Korrosionsschutz – Passiver und kathodischer
            Korrosionsschutz (KKS) 
            
           
          KKS-Sachverständiger - Verzeichnis
            Zertifikatsprüfung DVGW G100 – Qualifikationsanforderungen an Sachverständige für Energieanlagen der Gasversorgung
            
          
           
          
          
          Zertifikatsprüfung DVGW GW11 – Qualifikationsanforderungen für Fachunternehmen des kathodischen Korrosionsschutzes (KKS)
            
          
          
            *Änderungen vorbehalten